„Die Workshops sind jetzt seit drei Jahren in der Schule etabliert. Kinder und Lehrer sind begeistert und trainieren gerne im Alltag die Inhalte. Toll ist auch, dass die Akademie auf die verschiedenen Altersgruppen eingeht und in den höheren Klassen die Themen „Mein Körper, meine Grenzen“ und „Achtung social Media“ mit der gleichen Qualität anbietet.“
Standort von AKADEMIE STARKE KINDER
GANZHEITLICH UND NACHHALTIG.
GENAU DAS IST UNSERE MISSION.
Die Akademie Starke Kinder Berlin Brandenburg ist bekannt aus:

Wir sind da, wo wir gebraucht werden!
Mit unseren Trainings, deutschlandweit und direkt in deiner Stadt!
Wir machen den Unterschied
Unsere HELDENLIGA Coaches sind ausgebildet in den Bereichen Persönlichkeitsentwicklung, Mobbingprävention, Mein Körper Meine Grenzen und Achtung mit Social Media. Denn wir haben das Ziel, Kinder ganzheitlich und nachhaltig zu stärken - mit vier pädagogischen Bausteinen, die wir zu einem Großen vereint haben: Unserer HELDENLIGA.
WIR KOMBINIEREN 4 BAUSTEINE ZU EINEM GROSSEN.
GENAU DAS IST UNSERE HELDENLIGA.
Baustein
(M)EIN STARKES ICH
In diesem Modul lehren wir, wie die Kinder und Jugendlichen zukünftig mit den persönlichen Herausforderungen des eigenen Ich´s, den öffentlichen Regeln & Rechten und ihren Emotionen umgehen dürfen und was dies mit mentaler Gesundheit zu tun hat.
Baustein
SAG NEIN ZU MOBBING
In diesem Modul gehen wir intensiv auf einfach anwendbare Strategien zur Vermeidung von Mobbing, Konflikten und Beleidigungen ein und erklären den Kindern und Jugendlichen das Warum hinter einer jeden Tat.
Baustein
MEIN KÖRPER-MEINE GRENZEN
In diesem Modul vermitteln wir, wie Kinder ein angemessenes Körperbewusstsein und das Setzen von persönlichen Grenzen erlernen. Dass sie Besitzansprüche an ihren Körper haben und wie sie mithilfe von praktischen Strategien, richtig Hilfe holen.
Baustein
ACHTUNG! MIT SOCIAL MEDIA
In diesem Modul vermitteln wir Kindern die Fähigkeiten und das Wissen, Medien sicher und verantwortungsbewusst zu nutzen, Fake-News zu erkennen und sich mit ihren Internetvorbildern/Influencern auseinanderzusetzen.
Christian Thiele ist offizielle/r Partner/in der AKADEMIE STARKE KINDER GmbH und zertifizierte/r HELDENLIGA Kinder- und Jugendcoach/in.
Wir als Akademie bilden eigene HELDENLIGA Coaches mit unserer einzigartigen Kompakt-Ausbildung aus, um dann mit ihnen gemeinsam unsere Mission umzusetzen: Wir fördern Kinder und Jugendliche in ihrer Kompetenz- und Bewusstseinsentwicklung nachhaltig für eine glückliche und lebenswerte Zukunft. Und wir stärken mit unseren Partnern Kids, Lehrkräfte, Pädagogen und Eltern ganzheitlich am Puls der Zeit.
AUGENHÖHE UM GEMEINSAM ZIELE ZU ERREICHEN
GENAU DAS IST UNSER ANSATZ
Unsere HELDENLIGA COACHES der AKADEMIE STARKE KINDER unterstützen die Kinder und Jugendlichen dabei:

Wir leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Prävention und Bekämpfung von Mobbing und vermitteln Kindern wichtige Werte und Sicherheit für ihre Zukunft.
Und zusätzlich bieten wir auch Eltern, Lehrkräften und Pädagog:innen mit dem Konzept der HELDENLIGA die Möglichkeit, Kinder in ihrer sozialen und emotionalen Kompetenz zu stärken. Wir zeigen ihnen, wie sie gezielt das Bewusstsein der Kinder langfristig und nachhaltig fördern. Zusätzlich vermitteln wir gezielt ganzheitliches Wissen, um einen Beitrag zur mentalen Gesundheit und Resilienz der Kinder leisten.

Hiermit bestätigen wir, dass Christian Thiele zertifizierte*r Partner*in der AKADEMIE STARKE KINDER ist und nach dem „HELDENLIGA"-Konzept der AKADEMIE STARKE KINDER arbeitet.
Christian Thiele ist als zertifizierte*r Partner*in exklusiv dazu befähigt unter dem Markennamen „Akademie Starke Kinder“ Trainings und Kurse in Kitas und Schulen zu geben, Familiencoachings, Pädagogen Fortbildungen und professionelle Elternabende durchzuführen. Diese haben das Ziel, Kinder ganzheitlich und nachhaltig zu stärken mit vier pädagogischen Bausteinen, die wir zu einem großen vereint haben - unsere HELDENLIGA.
Die Partnerschaft mit der AKADEMIE STARKE KINDER garantiert der*m Partner*in und seinen/ihren Kunden*innen eine stetige Qualitätsprüfung und Evaluation. Darüber hinaus stehen dem Partner regelmäßige Fortbildungsangebote zur Verfügung.
KONZEPT

KINDER UND JUGENDLICHE IN IHRER KOMPETENZ- UND BEWUSSTSEINSENTWICKLUNG NACHHALTIG FÖRDERN FÜR EINE GLÜCKLICHE UND LEBENSWERTE ZUKUNFT.
GENAU DAS IST UNSER ZIEL.
Wir möchten einen positiven Fußabdruck in der Gesellschaft hinterlassen.
Wir sorgen mit der HELDENLIGA für mehr Mut und Selbstsicherheit im Alltag und klären vor Gefahren on- und offline auf.

UNTERSTÜTZUNG BEI HERAUSFORDERUNGEN.
GENAU DAS IST UNSER WARUM.
Bei uns geht es um Leidenschaft und um den Glauben, dass wir das Bildungssystem unterstützen und nachhaltig verändern können. Durch das Konzept der HELDENLIGA gelingt es, den Alltag und die Zeit in der Schule für Pädagog:innen, Sozialarbeiter:innen und Schüler:innen friedlicher und harmonischer zu gestalten. Denn aktuelle Studien zeigen, dass Personalmangel eine der größten Herausforderungen ist sowie der Umgang mit Kindern und Jugendlichen. Und da kommen wir als HELDENLIGA COACH der AKADEMIE STARKE KINDER ins Spiel: Die pädagogischen und ganzheitlichen Bausteine der HELDENLIGA basieren auf aktuellen Erkenntnissen der Kinderentwicklung und betonen die Bedeutung von Empathie, Selbstwahrnehmung und kritischem Denken. Nur so können Kinder zu selbstbewussten, einfühlsamen und verantwortungsbewussten Individuen heranwachsen.

KINDER UND JUGENDLICHE IN IHRER KOMPETENZ- UND BEWUSSTSEINSENTWICKLUNG NACHHALTIG FÖRDERN FÜR EINE GLÜCKLICHE UND LEBENSWERTE ZUKUNFT
GENAU DAS IST UNSER ZIEL.
Wir möchten einen positiven Fußabdruck in der Gesellschaft hinterlassen.
Wir sorgen mit der HELDENLIGA für mehr Mut und Selbstsicherheit im Alltag und klären vor Gefahren on- und offline auf.
Wir haben das Ziel, Kindern dabei zu helfen:
Wir sind die Akademie Starke Kinder
Wir sind da, wo wir gebraucht werden!
Wir fördern Kinder und Jugendliche in ihrer Kompetenz- und Bewusstseinsentwicklung nachhaltig für eine glückliche und lebenswerte Zukunft. Und wir stärken Kids, Lehrkräfte, Pädagogen und Eltern ganzheitlich am Puls der Zeit.
Über uns
Unsere Leidenschaft, Ihre Stärke
Willkommen bei der Akademie Starke Kinder Berlin Brandenburg! Wir sind ein engagiertes Team von sieben Menschen, die sich einem gemeinsamen Ziel verschrieben haben: Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg zu starken Persönlichkeiten zu begleiten.
Unsere Vision
Unsere Vision ist es, junge Menschen am Puls der Zeit zu erreichen und zu stärken. Dafür gehen wir direkt dorthin, wo sie sind: in Kitas und Schulen. Mit zeitgemäßen Methoden und einer Haltung auf Augenhöhe begleiten wir sie auf ihrem Entwicklungsprozess.
Langfristige Wirkung
Unser Fokus liegt auf langfristiger Wirkung. Durch unser durchdachtes Programm „Die Heldenliga“ schaffen wir nachhaltige Veränderungen, die nicht nur das Leben der Kinder und Jugendlichen bereichern, sondern auch unsere gemeinsame Zukunft positiv gestalten.

UNSER TEAM

Christian Thiele
Ich bin Christian und wohne nördlich von Berlin. Ich bin der Geschäftsführer der Akademie starke Kinder Berlin/Brandenburg. Von meiner Ausbildung bin ich Religionspädagoge, Sozialpädagoge, systemischer Berater, Selbstbehauptungstrainer und Kinder- und Jugendcoach. Seit ca. 30 Jahren arbeite ich mit Kindern und Jugendlichen in verschiedensten Gruppen und 1:1 Settings. In meiner 12 jährigen Berufserfahrung im Jugendnotdienst Berlin habe ich viele schlimme Schicksale erlebt. Das führte zu meinem Entschluss in die präventive Arbeit zu gehen und ich habe mich selbständig gemacht. Inzwischen stärke ich mit meinem Team seit 2020 Kinder in der Umgebung und wir haben inzwischen über 45.000 Kinder gestärkt. Wir werden

Marie Nebelung
Ich bin Marie und wohne in südwestlich von Berlin. Mein berufliches Zuhause ist das Büro der Akademie Starke Kinder Berlin Brandenburg, wo ich mit Leidenschaft die Fäden in der Kundenbetreuung und im Fördermittelmanagement ziehe. Neben dem Bürotrubel befinde ich mich auf der Zielgeraden meines Studiums der Bildungswissenschaften – eine spannende Reise, die mir neue Perspektiven eröffnet. Abseits von Büchern und Meetings entfaltet sich meine Lebensfreude in sportlichen Abenteuern, umgeben von lachenden Kindern, meinen kuscheligen Vierbeinern daheim sowie meiner Familie und meinem Freund.

Julia Hauter
Kindern zu Stärke und Resilienz zu verhelfen, ist für mich ein absolutes Herzensthema. Was könnte heutzutage wichtiger sein, als so früh wie möglich einfache Methoden kennenzulernen, um den kleinen und großen Hürden des Alltags mit Leichtigkeit und innerer Stärke zu begegnen? So oft habe ich während meiner Ausbildung gedacht: "Hätte mir das doch mal jemand erzählt, als ich noch ein Kind war!" Und genau dafür gehe ich seit 2022 regelmäßig in Kitagruppen und Schulklassen mit der Akademie Starke Kinder.

Sabrina Martens
Ich bin Sabrina und Mutter von zwei Kindern. Ich liebe die Trainings mit den Kindern, da sie neben jeder Menge Spaß, wertvolle Tools mit in die Hand bekommen, wie sie mehr Freude und weniger Konflikte im Alltag haben. Hierbei ist für mich ganz wichtiger Aspekt, dass die Kinder lernen, sich selbst und ihren gegenüber zu respektieren und ernst zu nehmen und auf ihre eigenen Bedürfnisse und Gefühle zu hören und zu achten. Ich liebe es zu sehen, wie die Kinder mehr Selbstbewusstsein entwickeln und sie erhalten dadurch ein wichtiges Fundament für eine starke Zukunft.

Alexandra Schaub
Hallo, mein Name ist Alexandra Schaub, ich bin selbst Mama und wohne in Falkensee. Mein Ziel als Selbstbehauptungs- und Resilienztrainerin ist es, jedes Kind zu befähigen, seine persönliche Stärke zu entdecken und zu entfalten, um so gemeinsam eine Schulumgebung zu schaffen, in der sich alle sicher, selbstbewusst und unterstützt fühlen.
Kundenstimmen
„Die Gruppe bot eine großartige Gelegenheit zum Austausch, auch wenn sie relativ groß war und wir mehrere Klassen zusammenführten. Dies stellte mit Blick auf unseren Förderschwerpunkt eine spannende Herausforderung dar. Der Einstieg mit umfangreichem Input war informativ, jedoch zeigte sich, dass die Schülerinnen und Schüler von einem schnelleren Übergang zu praktischen Übungen oder Rollenspielen besonders profitieren könnten.
Um den nachhaltigen Lernerfolg weiter zu fördern, erscheint es sinnvoll, zukünftige Angebote in kleineren Gruppen durchzuführen. Kürzere, dafür regelmäßige Einheiten könnten den Bedürfnissen unserer Zielgruppe noch besser gerecht werden. Eine Fortsetzung und Ausweitung des Programms ist daher nicht nur vorstellbar, sondern sehr wünschenswert, um die bisherigen positiven Ansätze weiterzuentwickeln und langfristig zu verankern.“
„Johanna-Schule Förderschule für Erziehungshilfe“
"Christian Thiele und sein Team haben bei uns an der Schule gute Arbeit geleistet. Mobbing, der richtige Umgang mit Konflikten oder Beleidigungen im Klassen-Chat sind Themen, die Schulkinder und Pädagogen immer wieder beschäftigen. Die Workshops dazu waren gut strukturiert und haben die Mädchen und Jungen im besten Sinne „abgeholt".